Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernRegensburg
Objekt 1981

Schloss Prüfening

Kreisfreie Stadt Regensburg

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Prüfening vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Schloss Prüfening im bayerischen Regensburg ist ein ehemaliges Kloster und wird erst seit der Säkularisation im Jahr 1803 als Schloss bezeichnet. Erbaut wurde das Gebäude Anfang des 12. Jahrhunderts, 1119 gründete der Bamberger Bischof Otto I. die Benediktinerabtei. 1125 war dann auch die Klosterkirche St. Georg fertiggestellt.

Bis zur Säkularisation waren die Mönche dort zugegen, dann wurde das Kloster aufgelöst. In der Folge wurde das Gebäude verkauft und ist seit dem Jahr 1899 im Besitz der bayerischen Adelsfamilie Thurn und Taxis. Der zur Adelsfamilie gehörende Pater Emmeram wollte während des 20. Jahrhunderts im Schloss wieder ein Kloster errichten, diese Pläne aber scheiterten. Die Klosterkirche wird heute von der katholischen Pfarrgemeinde St. Bonifaz aus dem Regensburger Stadtteil Prüfening genutzt, im Schloss ist seit dem Jahr 2002 eine Montessori Schule untergebracht. Demzufolge kann das Gebäude nur von außen besichtigt werden.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Regensburg und Umgebung
- Oberpfalz
- Bayern

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Donau-Radweg
- Regental-Radweg
- Schwarze Laber Radweg
- Jurasteig
- Regensburger Burgensteig
- Rundweg Regensburg
- Via Nova
- Jakobsweg (Ostbayerischer Jakobsweg)
- Naabtal-Radweg
- Altmühltal-Panoramaweg (etwas weiter entfernt, aber erreichbar)

2025-05-24 12:54 Uhr